Die beste Möglichkeit,
die Zukunft nach Corona vorherzusagen, ist,
sie zu gestalten.
Dafür braucht es Dich!
Die neue Super-Power heißt „kollektives Handeln“!
Diese Kraft wollen wir nützen, um gemeinsam die Zukunft nach der Corona-Krise so zu gestalten wie wir sie für uns und die nächsten Generationen haben wollen.
Im Rahmen des Onlineworkshops „CoCreate 2020“ werden wir gemeinsam
- wünschenswerte Zukunftsbilder für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt nach Corona entwickeln
- konkrete Umsetzungsprojekte skizzieren
- nächste Schritte und Begleitmaßnahmen definieren
Termine
- Do. 14.5.2020, 18h-20h
- Fr. 15.5.2020, 14h-19h
- Sa. 16.5.2020, 10h-13:30h
- Sa. 16.5.2020 Ergebnispräsentation ab 19h
Ziele
Ziel sind möglichst konkrete Umsetzungsprojekte, die positive Entwicklungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt in den nächsten Jahren sichern sollen und von Menschen getragen werden, die einen konkreten Beitrag leisten wollen und können.
Wir erwarten als Ergebnisse
- inspirierende und zielführende Projektkonzepte für aktuelle und künftige Herausforderungen.
- Entscheidend ist der Beitrag zur Lösung zentraler Herausforderungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt
Themen
Wie wollen wir unsere Zukunft in folgenden Bereichen gestalten:
- Bildung
- Gesundheit und Pflege
- Gesellschaft
- Kultur
- Umwelt- und Klimaschutz
- Arbeitswelt
- Technologie und Digitales
- Mobilität
- Wirtschaft
Weitere Themenschwerpunkte können von den Teilnehmerinnen angeregt werden.
Ablauf
Die Registrierung und Teilnahme ist kostenfrei und ist offen für alle Menschen in unterschiedlichen Rollen (TeilnehmerInnen, MentorInnen, ModeratorInnen und KooperationspartnerInnen).
Bei dem gemeinsamen Workshop entwickeln Teams von TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen Kompetenzen Projektkonzepte, die eine wünschenswerte Zukunft ermöglichen.
Danach setzen diese Projektgruppen die Maßnahmen konkret um (evtl. in erweiterter bzw. veränderter Konstellation). Nach Möglichkeit werden sie dabei durch Prozessbegleitung und Fachexpertinnen unterstützt.
Los geht’s: 18.00 – 20.00
Working Session 1: 15.00 – 19.00
Working Session 2: 10.00 – 13.30
Einreichen: bis 17.00
Präsentation: ab 19.00
Methode
Eine besondere Methode hilft uns dabei, auch implizites Wissen zu erkennen und als Teil der Lösung nützen zu können. Dadurch werden auch bislang noch unbewusste Möglichkeiten Teil der Lösung.
Die Zukunftsworkshop CoCreate2020 findet vom 14. – 16. Mai 2020 statt.
CoCreate2020 öffnet einen Raum für alle jene Menschen und Unternehmen, die sich an der innovativen Gestaltung der Zukunft aktiv beteiligen wollen.
Sie werden co-kreativ (online) Antworten für wesentliche Fragestellungen entwickeln und Verantwortung für die Umsetzung der Projekte übernehmen.
Die übergeordnete Fragestellung lautet:
- Wie können wir zentrale gesellschaftliche Herausforderungen und Anliegen
- jetzt nach der Corona-Krise
- durch kollaborative, intelligente Ansätze lösen?
Kooperationen
Wir laden Unternehmen und Organisationen ein, CoCreate2020 und die dabei entwickelten Projekte zu unterstützen.
Alle Kooperationspartner werden auf der Homepage gelistet und sind herzlich eingeladen, die Initiative und ihre Beteiligung dabei über ihre Kanäle bekannt zu machen.